Didaktische Grundlagen für die ECOnGOOD-Workshop- und Modularbeit Was ist ein*e ECOnGOOD-Bildungsreferent*in? Vermittelt die Themen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in einer für die Zielgruppe passender Weise. Das heisst: methodisch-didaktisch durchdacht, pädagogisch...
Austauschen auf Augenhöhe – Netzwerken mit Unternehmer*innen – Inspiration erhalten Arbeitszeit ist Lebenszeit. Wie können Arbeitsverträge an individuelle Bedürfnisse angepasst und gleichzeitig solidarisch und gerecht gestaltet werden? Ein Thema das nur auf den ersten...
Wie wirken unterschiedliche Ausrichtungen des Wirtschaftssystems auf die verschiedenen Akteur*innen in einem Unternehmen? Wie hängen ihre Handlungsoptionen miteinander zusammen? Das erfahren wir in einem Rollenspiel mit anschliessendem Austausch. Ein heiterer Rahmen...
Wie komme ich zu einer Gemeinwohl-Bilanz und was bringt es mir? Bei diesem Event profitierst Du vom breiten Wissen und der Erfahrung von Christian Felber, Buchautor, Hochschullehrer und Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie. Der Workshop «Schritte zur...
Wirtschafts- und Gesellschaftswissen im Unterricht praktisch vermitteln Seminar für Lehrpersonen und Berufsbildende Wirtschaftssysteme sind in mehrfacher Hinsicht relevant bei gesellschaftlichen Problemstellungen. Das heutige Wirtschaftssystem und seine vielfältigen...