ACHTUNG
Diese Website ist veraltet
> aktuelle Seite besuchen

Eine Welt aus Plastik und was wir dagegen tun können

«Die Schweiz als Binnenland gehört weltweit zu den Spitzenreitern in Sachen Plastikverbrauch. Auch aus der Schweiz gelangt Plastik über Seen und Flüsse ins Meer. Die Schweizer Regierung ist aufgerufen, das Plastikproblem im eigenen Land anzugehen und sich im globalen...

Kick-Off Event Plastikfastenwoche

Plastikfastenwoche vom 20. bis 25. März 2023 Einwegplastik bleibt ein Problem für die Natur und darin auch für uns Menschen. Die Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz bietet jedes Jahr die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren und sich eine Woche lang selber zu beobachten bei...

Lebendige Böden

Der Boden unter unseren Füssen… er ist für uns da. So selbstverständlich, nicht wahr?! Oder vielleicht doch nicht? Bruno Rieser führt uns aus der Sicht der Permakultur in die Welt der lebendigen Erde: Der Boden unter unseren Füssen, die dünne Haut der Erde muss...

Die Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaftsmodell der Zukunft?

„Die Wirtschaft dient dem Gemeinwohl und nicht nur der Geldvermehrung“ Roman Niedermann von der Gemeinwohl-Ökonomie Schweiz zeigt Wege zu dieser Vision, sowie auch existierende Praxis-Beispiele. Der Anlass ist zweiteilig: auf einen Vortrag folgt die Diskussion zum...

Systemwandel – aber wie? Ein Vorschlag

Lerne bei der Nachhaltigkeitswoche der Berner Hochschulen die Vision der Gemeinwohl-Ökonomie kennen. Viele wünschen sich einen Systemwandel. Weg von der Konsum- oder Wachstumsgesellschaft, weg vom Kapitalismus. Aber wohin? Und wie? Die Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich...